Lampenfieber

Vier Tipps bei Lampenfieber

Vier Tipps bei Lampenfieber

Lampenfieber taucht in vielen Situationen auf: vor Vorträgen, Präsentationen, wichtigen Gesprächen oder Prüfungen. Damit das Lampenfieber nicht überhandnimmt, gibt es heute ein paar Tipps. Lampenfieber positiv nutzen Lampenfieber macht Sie hellwach und konzentriert, damit Sie neue Situationen erfolgreich bewältigen. Wenn Lampenfieber zu stark wird, führt das zu schlaflosen Nächten, Ängsten, kreisenden Gedanken und innerer Unruhe. […]

Vier Tipps bei Lampenfieber Read More »

Lampenfieber

Wieso hat die Natur Lampenfieber erfunden?

Lampenfieber taucht in vielen Situationen auf. Prüfungen, Vorträge, Präsentationen oder Auftritte – in vielen Situationen ist Lampenfieber aktiv. Für die Einen ist Lampenfieber positiv, für die anderen negativ. In diesem Artikel erfahren Sie, wieso die Natur Lampenfieber erfunden hat, wann es positiv und ab, wann es negativ ist. Lampenfieber entsteht im Gehirn Von Natur aus

Wieso hat die Natur Lampenfieber erfunden? Read More »

Lampenfieber und Präsentationsangst loswerden

Lampenfieber und Präsentationsangst loswerden und endlich entspannt vortragen – das wünschen sich viele. Lampenfieber hat vielfältige Gesichter Die ständige Sorge, nicht genug vorbereitet zu haben, gehetzt und unter Druck alle Horrorszenarien durchzugehen bringt schlaflose Nächte. Die Kehle schnürt sich zu, sobald das Publikum zu sehen ist oder Sie in einer Gruppe zu Wort gebeten werden.

Lampenfieber und Präsentationsangst loswerden Read More »

Nach oben scrollen